Bleigussmodell
Sonderbestand - Modell
    Objektdaten
    Inventarnummer
  
  
          So-00008
      
    Sammlung
  
  
          Sonderbestand
      
    Beschreibung
  
  
          An diesem Modell wird das Verfahren zum Gießen einer Bleifuge in verschiedenen Stadien gezeigt. Die Fuge wird rund herum mit Papier und Ton abgedichtet und ein Gießloch geschaffen, durch das das geschmolzene Blei in Fuge gegossen werden kann. Ist das Blei abgekühlt werden die aus dem Hals überschüssigen Reste entfernt und das Blei in die Fuge gestemmt, sodass die Fuge einheitlich mit dem Stein abschließt.
      
    Bemerkung
  
  
          Blei ist in seinen Eigenschaften wetterfest und weich, wodurch es auf den Stein wirkende Kräfte ausgleichen kann. Bis heute gibt es keinen geeigneten Ersatz, der dieselbe Funktion ausreichend erfüllt und wird daher es bis heute am Bau verwendet. Da die Bleidämpfe giftig sind, wird bei der Verarbeitung auf die vorgeschriebene Schutzausrüstung besonderen Wert gelegt um die Steinmetze zu schützen.
      
    Standort
  
  
          Prophetengeschoss
      
    Material
  
  
    Schlagworte
  
  
 
                                  