Wasserspeier Narr
Photographie
    Objektdaten
    Inventarnummer
  
  
          Fo-45133
      
    Sammlung
  
  
          Fotosammlung
      
    Entstehungszeit
  
  
          14.08.2017
      
    Datierung
  
  
    Beschreibung
  
  
          Der Mann trägt ein närrisches Kostüm, bestehend aus einem schellenbesetzten Gewand und einer Narrenkappe. Über der rechten Schulter hält er mit beiden Händen ein Gefäß, das als Ausguss für das Regenwasser dient. Der Narr war im MIttelalter eine beliebte Figur, um die menschlichen Schwächen und Fehler aufzuzeigen (vgl. "Narrenschiff" v. Sebastian Brant, 1494).
      
    Bemerkung
  
  
          Der Speier am Münster ist noch original und wurde in der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts gefertigt.
      
    Standort
  
  
          Spornpfeiler
      
    Schlagworte
  
  
 
                                   
                                   
                                  