Wasserspeier Männliche Gestalt mit spitzer Judenkappe
Photographie
    Objektdaten
    Inventarnummer
  
  
          Fo-45183
      
    Sammlung
  
  
          Fotosammlung
      
    Entstehungszeit
  
  
          07.05.2019
      
    Datierung
  
  
    Beschreibung
  
  
          Der sitzende Mann im langärmeligen Gewand trägt auf seinem Kopf die im Mittelalter verbreitete spitze Judenkappe, unter der sein halblangees Haar hervorscheint. Seine linke Hand liegt auf angewinkelten Bein, mit der rechten Hand fasst er in seinen langen Bart. Das "Bartweisen" ist eine typische Abwehrgeste.
      
    Bemerkung
  
  
          Die Wasserspeierkonsole ist noch origianl und entsadn um 1300. Sie gehört zu insgesamt vier Konsolen, die das Regenwasssr von dort ableiten.
      
    Standort
  
  
          Nord
      
 
                                  