Wasserspeier Löwe
Photographie
    Object information
    Inventarnummer
  
  
          Fo-45156
      
    Sammlung
  
  
          Fotosammlung
      
    Entstehungszeit
  
  
          30.04.2016
      
    Datierung
  
  
    Beschreibung
  
  
          Das Raubtier hat einen dürren Körper, der im oberen Bereich mit einer Mähne bedeckt ist. Der Kopf ist nach rechts gewandt. Aus seinem mit scharfen Zähnen besezten Maul hängt die Zunge, wohl als zusätzliche Spott- und Drohmimik, weit heraus. Mit der linken Pranke hält er einen ringförmigen Gegenstand, der als Wasserausguss dient.
      
    Bemerkung
  
  
          Die Figur ist eine Kopie von 1951 und gehört zu den zwei Wasserspeiern, die sich an der Fassade der Peter-und Pauls-Kapelle befinden. Der originale Speier von circa 1330/40 (Bauzeit der Kapelle) ist im Lapidarium der Münsterbauhütte.
      
    Standort
  
  
          Querhaus Nord
      
    Keywords
  
  
 
                                   
                                  