Wasserspeier Drache
Photographie
    Object information
    Inventarnummer
  
  
          Fo-45111
      
    Sammlung
  
  
          Fotosammlung
      
    Entstehungszeit
  
  
          28.08.2017
      
    Datierung
  
  
    Beschreibung
  
  
          Das geflügelte Tier hat einen länglichen Kopf mit spitzer Schnauze und großen, nach hinten gelegten Ohren. Mit den Hinterfüßen sitzt es auf seinem kräftigen Schwanz, der mit einem Schuppenkamm besetzt ist und in einem Ziegenkopf endet. Drei kleine Drachen schmückn außerdem die Konsole unter dem Speier. Das reptilienartige Fabelwesen galt als Verkörperung des Bösen und Dämonischen schlechthin.
      
    Bemerkung
  
  
          Der Speier am Münster ist noch original und stammt von circa 1270. Die Konsole wurde in den 1920er Jahren durch eine Kopie ersetzt. Die originale Konsole ist im Museum der Münsterbauhütte ausgestellt.
      
    Standort
  
  
          Schaft
      
    Keywords