Engelskopf als Konsole
Bauteil
    Informations sur l'objet
    Inventarnummer
  
  
          Gi4-00031
      
    Sammlung
  
  
          Abgusssammlung
      
    Entstehungszeit
  
  
          1918
      
    Datierung
  
  
    Beschreibung
  
  
          Der kindliche Kopf wird von einem etwa gleichhohen Flügelpaar eingerahmt, darüber die eigentliche mehrfach profilierte Konsole mit sich durchstoßenden Rundstäben und einer abgeschrägten Platte. Die Stirn des schmalen, fast hageren Gesichtes mit großen Augen wird von schneckenförmigen kleinen Locken begrenzt.
      
    Objektgeschichte
  
  
          Auf der Oberseite ist noch in den feuchten Gips "Kopf rechts 3" eingeschrieben worden. Daneben gibt es einen alten aufgeklebten papierenen Zettel mit "Hlg. Grab - Kapelle (aussen) rechter Engelskopf [...] 1918"
      
    Bemerkung
  
  
          Der Engelskopf stammt von der Außenfassade des Heiligen Grabes. Dort sind drei Köpfe mit Flügeln angebracht; der vorliegende Kopf ist der rechte.
      
    Zustand
  
  
          Kleinere Ausbrüche und abgeriebene Stellen im Bereich der Stirn, der Stirnlocken, der rechten Wangenseite und der Flügelspitzen unten, dort eine etwas größere Ausbruchstelle.
      
    Standort
  
  
          Sockelzone / Heilig Grab-Kapelle
      
    Technique
  
  
    Dimensions
  
  
          
  Tiefe 18 cm, Breite 27 cm, Höhe 33 cm
  
  
      
    Mot-clé