Kreuzblume
Bauteil
    Informations sur l'objet
    Inventarnummer
  
  
          St-00201
      
    Sammlung
  
  
          Steinsammlung
      
    Entstehungszeit
  
  
          um 1250
      
    Datierung
  
  
    Beschreibung
  
  
          Die frühe gotische Kreuzblume von den Ostjochen des Langhaus-Südseite zeigt noch nicht die typisch kreuzförmig ausschwingenden Blätter, die für dieses gotische Bauornament eigentlich charakteristisch sind. Statt dessen umgeben nahezu senkrecht gestaltete Blätter in zwei Reihen den Kapitellkörper. Ihre Spitzen sind leicht nach vorne geneigt, die Ränder haben wellige Umrisse und die Blattoberflächen deutlich gekennzeichnete Rippen. Lorbeerblätter könnten das Vorbild gewesen sein.
      
    Objektgeschichte
  
  
          Das Kapitell wurde im Zusammenhang mit der bis 1984 durchgeführten Restauierung der Ostjoche auf der Langhaussüdseite durch eine Kopie ausgewechselt.
      
    Zustand
  
  
          An 2 Blättern sind die Spitzen abgebrochen, außerdem gibt es mehrere Risse und Abblätterungen am Stein.
      
    Standort
  
  
          Aufsatz, Aufsatz
      
    Matériau
  
  
    Dimensions
  
  
          
  Höhe 46 cm, Breite 21 cm, Tiefe 26 cm
  
  
      
    Mot-clé