Wasserspeier Ziegenbock
Photographie
    Informations sur l'objet
    Inventarnummer
  
  
          Fo-45163
      
    Sammlung
  
  
          Fotosammlung
      
    Entstehungszeit
  
  
          24.08.2017
      
    Datierung
  
  
    Beschreibung
  
  
          Das realistisch gestaltete Tier hat die charakteristischen langen, nach hinten gebogenen Hörner und einen Kinnbart. Am Körper treten die Rippen deutlich hervor. Die Vorderbeine sind wie im Sprung eng angewinkelt. Der Bock hat in der christlichen Symbolik als Verkörperung des Sünders und Teufels eine negative Bedeutung.
      
    Bemerkung
  
  
          Die Figur am Münster ist eine Kopie von 1987. Der Verbleib der um 1250 entstandenen Originalfigur ist nicht bekannt.
      
    Standort
  
  
          Schaft
      
    Mot-clé
  
  
 
                                   
                                  