Engel-Archivolte
Graphik
    Objektdaten
    Inventarnummer
  
  
          Gr-00283
      
    Sammlung
  
  
          Grafiksammlung
      
    Entstehungszeit
  
  
          1888
      
    Datierung
  
  
    Beteiligte
  
  
   Fritz Geiges
        (Künstler)
    
    
      
    Beschreibung
  
  
          Im innersten Bogenlauf um das Tympanon befindet sich die Engel-Archivolte mit zwölf Engeln. Die Engel der südlichen Hälfte des Bogenlaufs halten als Zeichen ihrer Verehrung eine Krone in den Händen. Das Gold der Krone ziert die andächtig blickenden Wesen vom Haar über die Flügel, entlang der Bordüren ihrer farbenfrohen Gewänder bis hin zur Sichtkante ihres Sockels.
      
    Objektgeschichte
  
  
          ischen 1887 und 1889 schuf Fritz Geiges (1853–1935) von allen Skulpturen und architektonischen Bereichen der Turmvorhalle des Freiburger Münsters insgesamt 190 Zeichnungen, die er anschließend nach der Fassung von 1604 aquarellierte. Diese Aquarelle dienten 1889 als Vorlage für die Neubemalung der Vorhalle, die von Carl Schilling unter der Regie von Fritz Geiges ausgeführt wurde. Diese Fassung wurde von 1999 bis 2004 restauriert und konserviert.
      
    Bemerkung
  
  
          Die Aquarelle sind thematisch in Mappen geordnet, einige jedoch anlässlich der Ausstellung 2014 im Geiges-Turm in Passepartous gefasst und in Kartons der jeweiligen Mappe zugeordnet.
      
    Zustand
  
  
          sehr gut
      
    Standort
  
  
          Vorhalle
      
    Material
  
  
    Technik
  
  
    Maße
  
  
          
  Breite 26 cm, Höhe 39 cm
  
  
      
    Schlagworte