Wasserspeier Mann mit breitkrempigem Hut
Photographie
    Objektdaten
    Inventarnummer
  
  
          Fo-45134
      
    Sammlung
  
  
          Fotosammlung
      
    Entstehungszeit
  
  
          22.11.2018
      
    Datierung
  
  
    Beschreibung
  
  
          Der hockende Mann trägt einen großen Hut mit breiter Krempe und einen Kinnwärmer und ist mit einem langen Mantel, an dem seitlich eine gemusterte Gürteltasche hängt, und mit Handschuhen bekleidet. Um den Körper schlingt sich ein Spruchband ohne Inschrift. In Schulterhöhe ist es eingerollt und dient so als Wasserausguß. Zwischen den Beinen kauert ein kleiner Affe.
      
    Bemerkung
  
  
          Die Figur am Münster ist ein Kopie von 2000. Der originale Wasserspeier aus der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts ist im Augustinermuseum ausgestellt. Auf dessen Spruchband ist auch keine Inschrift (mehr?) zu erkennen.
      
    Standort
  
  
          Kapellenpfeiler
      
 
                                   
                                   
                                  