Ringanker des nördlichen Hahnenturms
Sonderbestand - divers
    Object information
    Inventarnummer
  
  
          So-00002
      
    Sammlung
  
  
          Sonderbestand
      
    Entstehungszeit
  
  
          um 1350
      
    Datierung
  
  
    Beschreibung
  
  
          Ein Teil des mittelalterlichen Ringankers aus dem nördlichen Hahnentum. Jeder Anker besteht aus Ringen und Spurstangen, deren nach unten gebogene Enden in die Ringe greifen. Nur der oberste Ringanker ist vollständig ausgestellt, von den anderen sieben sind jeweils nur ein Ring und zwei der Spurstangen zu sehen.
      
    Bemerkung
  
  
          Die Ringanker waren in Nut zwischen den einzelnen Schichten des filigranen Maßwerkhelms verbleit. Das Blei schützt den ringanker vor Rost und ist gleichzeitig weich und lässt sich leicht verformen. Dadurch bleiben die Anker innerhalb der Nut beweglich und können die auf den Turmhelm kirkenden Kräfte ausgleichen. So halten sie das Gefüge sicher zusammen.
      
    Standort
  
  
          Turmhelm
      
    Keywords
  
  
 
                                  