Konsole mit männlichem Kopf
Bauteil
    Informations sur l'objet
    Inventarnummer
  
  
          St-00229
      
    Sammlung
  
  
          Steinsammlung
      
    Entstehungszeit
  
  
          1779
      
    Datierung
  
  
    Beschreibung
  
  
          Konsole mit poligonaler Deckplatte, unter der der Kopf eines jungen Mannes sitzt. Zu den Seiten des Gesichts fällt bis knapp oberhalb des Kinns leicht gewelltes Haar. Die Nase ist besonders entgegen der Spitze im Profil seltsam platt. Der Mund ist leicht geöffnet und die Mundwinkel nach oben gezogen, sodass sich sich zwischen Nasenflügeln und Kinn eine Umlaufende Falte bildet, die scheinbar in ein Doppelkinn übergeht.
      
    Objektgeschichte
  
  
          Der Kapellenpfeileraufsatz wurde 1932-33 abgebaut und durch eine neu-gotische Konstruktion ersetzt. Die Konsolen des alten Aufsatzes wurden entsprechend nur abgenommen und aufbewahrt, allerdings nicht kopiert.
      
    Standort
  
  
          Kapellenpfeiler
      
    Matériau
  
  
    Technique
  
  
    Dimensions
  
  
          
  Höhe 29 cm, Breite 27 cm, Tiefe 43 cm