Wasserspeier Zanner
Photographie
    Informations sur l'objet
    Inventarnummer
  
  
          Fo-45144
      
    Sammlung
  
  
          Fotosammlung
      
    Entstehungszeit
  
  
          21.03.2019
      
    Datierung
  
  
    Beschreibung
  
  
          Der sitzende Mann mit langem, lockigem Haar hat sein rechtes Bein akrobatisch hinter den Kopf gelegt. Mit beiden Händen reißt er sich den Mund weit auseinander. Das Gesicht wirkt derb durch die breite Nase und die hervortretenden Augen, auf denen die Lider schwer herunterhängen. Auffallend ist ein extrem großer Kropf. Der "Maufreißer" oder "Zanner" ist eine im Mittelalter verbreitete Gebärde zur Abwehr der bösen Geister.
      
    Bemerkung
  
  
          Die Figur am Münster ist eine Kopie von 2001. Der originale Speier aus der 1. Hälfte des 16. Jahruhunderts ist im Museum der Münsterbauhütte ausgestellt.
      
    Standort
  
  
          Spornpfeiler
      
    Mot-clé
  
  
 
                                   
                                   
                                   
                                  