Romanische Säule
Bauteil
    Objektdaten
    Inventarnummer
  
  
          St-00364
      
    Sammlung
  
  
          Steinsammlung
      
    Entstehungszeit
  
  
          um 1230
      
    Datierung
  
  
    Beschreibung
  
  
          Eine Säule aus dem Radfenster der Nordquerhausfassade. Säule, Basis und Kapitell sind aus einem Stein gearbeitet und sind nicht vollrund, sondern liegen auf einer Rückplatte auf. Die Basis ist über Ecksporne mit der darunterliegenden Plinthe verbunden. Die Ausarbeitung des Kapitells ist Großteils verloren; der Bruchkannte nach zu Urteilen handelt es sich durch eine historische Sprengung ausgehend von der Bettung eines Dübels/einer Klammer, der/die das Kapitell mit der Rest des Radfensters verband.
      
    Objektgeschichte
  
  
          Erneuert 1947
      
    Standort
  
  
          Fensterzone
      
    Material
  
  
 
                                   
                                  