Blattkapitell
Bauteil
    Object information
    Inventarnummer
  
  
          St-00096
      
    Sammlung
  
  
          Steinsammlung
      
    Entstehungszeit
  
  
          um 1270
      
    Datierung
  
  
    Beschreibung
  
  
          Das Kapitell schmückt zwei Kränze mit gelappten Blättern, die versetzt zueinander angeordnet sind. Welche Pflanze als Vorbild diente, ist unklar. An der Oberseite des Kapitells ist eine Nut für einen ehemaligen Eisenanker ausgearbeitet; an der Rückseite befindet sich noch ein Wandstück.
      
    Objektgeschichte
  
  
          Abgenommen und ersetzt wahrscheinlich um 1964 (s. Verknüpfte Bilder).
      
    Bemerkung
  
  
          Teil des Figurengehäuses des Apostel Petrus, Kapitell gen Osten, hinten
      
    Zustand
  
  
          Ein Teil des Abakus fehlt in Folge einer Rostsprengung. Die teilweise fehlenden Blattspitzen wurden mit einer Masse (Plastilin?) abgedeckt. Teile der Wandplatte fehlen.
      
    Standort
  
  
          Aufsatz
      
    Material
  
  
    Dimensions
  
  
          
  Höhe 36 cm, Breite 31 cm, Tiefe 32 cm
  
  
      
    Keywords