Strebepfeiler 0/1 Nord
Photographie
    Objektdaten
    Inventarnummer
  
  
          Fo-06419
      
    Sammlung
  
  
          Fotosammlung
      
    Entstehungszeit
  
  
          1902
      
    Datierung
  
  
    Beschreibung
  
  
          Die Apostelfigur Jakobus des Jüngeren. Ein junger Mann mit langem Haar, gekleidet in ein langes Gewand und einen Mantel. Der Mantel wird vor der Brust von einer Vierpassagraffe zusammengehalten und der rechte Saum von der linken Hand vor den Körper gerafft. In der durch den Mantel verdeckten linken Hand hält die Figur ein geschlossenes Buch mit beschlagenem Einband. Von dem Gegenstand in der rechten fehlt unten ein Stück. Es handelt sich ursprünglich um eine Keule oder einen Walkerstab, das Erkennungsattribut Jakobus des Jüngeren. Der Baldachin ist nicht vollständig aufgenommen. Zu sehen ist ein Teil des Wimpergs und die tragenden Säulen mit den vier Blattkapitelle. Alle Kapitelle geben verschiedene Pflanzen wieder. Es finden sich zum Beispiel Efeu (vorne links) und Wein (hinten links). Rechts neben dem Figurengehäuse sind Holzbalken zu erkennen, die zu einem Baugerüst am Strebepfeiler 0/0 gehören.
      
    Standort
  
  
          Schaft
      
    Schlagworte