Wasserspeier Froschartiges Wesen
Photographie
    Object information
    Inventarnummer
  
  
          Fo-45127
      
    Sammlung
  
  
          Fotosammlung
      
    Entstehungszeit
  
  
          20.11.2018
      
    Datierung
  
  
    Beschreibung
  
  
          Mit dem langgestreckten Körper, dem weiten Maul, den vorquellenden Augen und den Schwimmhäuten ähnelt die Figur einem Frosch. Das lange Köprerhaar, die Nasenlöcher und die spitzen Ohren entsprigen hingegen der Fantasie des Bildhauers. In der christlichen Smbolik kommt dem Frosch eine negative Bedeutung zu (Off 16,13).
      
    Bemerkung
  
  
          Der kleine Wasserspeier ist eine Kopie aus unbekannter Zeit und an der westlichen Ecke der 1620 errichteten Renaissance-Vorhalle angebracht. Die originale Figur befindet sich im Lapidarium der Münsterbauhütte.
      
    Standort
  
  
          Fassade
      
    Keywords
  
  
 
                                   
                                  